Geburtstag Mustapha Bundu und Hannes Delcroix

Heute feiern Mustapha Bundu und Hannes Delcroix ihre Geburtstage. Mustapha Bundu wird 24 und Hannes Delcroix 22 Jahren alt. Wir wünschen ihnen beide einen glücklichen Geburtstag! Mehr »
Heute feiern Mustapha Bundu und Hannes Delcroix ihre Geburtstage. Mustapha Bundu wird 24 und Hannes Delcroix 22 Jahren alt. Wir wünschen ihnen beide einen glücklichen Geburtstag! Mehr »
Der 17-jährige Zeno Debast hat seinen Vertrag bei Anderlecht bis 2023 verlängert. Der Innenverteidiger unterschrieb Ende 2019 seinen ersten Profivertrag bei Anderlecht. Debast trainiert mittlerweile mit dem A-Kader. Mehr »
Erik Lambrechts wird am morgigen Sonntag in Sclessin den Clasico zwischen Standard und dem RSC Anderlecht leiten. Er wird dabei von den Linienrichtern Jo De Weirdt und Philippe Vandecauter unterstützt. Lothar D'hondt kommt als vierter Offizieller zum Einsatz. Mehr »
Der älteste Abonnent von Anderlecht ist verstorben. Remi Van den Bossche (97 Jahr) starb bereits Ende 2020, aber der Verein gab diese Neuigkeit erst in dieser Woche bekannt. Der Brüsseler Remi war bereits seit 1947 ein Abonnent und erlebte den Aufstieg des Vereins in den 60er Jahren, aber auch die Europapokaltitel in den 70er und 80er Jahren. Ruhe in Frieden und unser Beileid an seine Familie und Freunde. Mehr »
Heute hat Antoine Colassin Geburtstag! Wir wünschen ihm von Herzen einen glücklichen 20. Geburtstag! Mehr »
Im Rahmen der Football Leaks-Dokumente berichten die Zeitungen De Standaard und Le Soir heute über den Doppel-Transfer von Chancel Mbemba und Aleksandar Mitrovic nach Newcastle im Sommer 2015. Und dabei spielte Spielerberater Christophe Henrotay erneut eine entscheidende Rolle. Mehr »
Mit Yari Verschaeren läuft es immer besser. Gestern trainierte er wieder auf dem Feld, wodurch ein Comeback nun immer näher rückt. Das Spiel am Sonntag gegen Standard Lüttich kommt jedoch noch zu früh. Vielleicht wird er für das nächste Meisterschaftsspiel gegen den KV Mechelen fit sein. Mehr »
Das Einzige, was in dieser Woche beim RSC Anderlecht auf dem Programm steht, war das Fan-Board vorgestern sowie die Pressekonferenz von Vincent Kompany im Rahmen des Clasicos gegen Standard Lüttich. Mehr »
Gute Neuigkeiten aus Neerpede: Yari Verschaeren trainiert nach seiner Knöchelverletzung wieder auf dem Feld. Eine Rückkehr wird jedoch noch etwas auf sich warten lassen. Es bleibt jetzt abzuwarten, wie sein Knöchel auf das Training reagieren wird. Mehr »
Jon Donvil erlebte gestern das erste Zusammentreffen mit dem Fan-Board. Das Gespräch verlief insgesamt ziemlich ruhig. Es gab einige Fragen von Fans, die die Mitglieder des Fan-Boards Donvil stellen konnten. Der neue CEO erklärte nochmals, wo der RSC Anderlecht hin möchte. Mehr »
Die Zeitungen De Standard und Le Soir hoben heute in ihrem Football Leaks-Bericht die Transferakte von Youri Tielemans und die (schmutzige) Rolle des Spielerberaters Christophe Henrotay hervor. Einige Dinge waren bereits bekannt, aber es kamen auch neue Dinge ans Tageslicht. Mehr »
Im Rahmen der Ausleihe von Imoh Ezekiel zahlte Anderlecht 550.000 Euro an Mogi Bayat. Für Isaac Kiese Thelin erhielt Bayat 620.000 Euro und beim Transfer von Adrien Trebel gingen 515.000 Euro von Anderlecht an Bayat. Endlich geraten die Zahlen an die Öffentlichkeit. Mehr »
Percy Tau scheint nicht der Retter zu sein, der Brighton & Hove Albion vor dem Abstieg aus der Premier League bewahren muss. Der Südafrikaner sitzt nämlich schon seit mehr als einem Monat auf der Bank und erhält keine Einsatzzeit. Mehr »
Man könnte es fast vergessen, aber das Fan-Board ist innerhalb des RSC Anderlecht immer noch aktiv. Für heute Abend ist sogar eine Versammlung geplant. Aufgrund der schlechten Ergebnisse ist es jetzt schon sicher, dass es keine normale Versammlung sein wird. Es wird auch die Feuertaufe für den neuen CEO Jos Donvil sein. Mehr »
Rayane Bounida, das Supertalent des RSC Anderlecht, wird im nächsten Monat 15 Jahre alt. In diesem Alter darf man einen Profivertrag unterschreiben. Aber vielleicht wird Bounida das noch nicht tun. Laut seines Umfelds ist es dafür nämlich noch zu früh. Mehr »
Der niederländischsprachige Flügel der Anderlecht-Fans ist mit dem offenen Brief, den die französischsprachigen Fans gestern nach der Niederlage gegen den KV Kortrijk veröffentlicht hatten, nicht einverstanden. "Dieser Brief ist ohne nachzudenken aufgestellt worden", erklärte Nico De Raedt vom flämischen Flügel. Mehr »
Auch heute bestreitet Anderlecht wieder ein Testspiel, damit die Reservisten und die jüngeren Spieler Spielpraxis sammeln können. Anderlecht empfängt den Brüsseler Verein RWDM um 11:30 in der Belfius Academy in Neerpede. Mehr »
Nach der zweiten dramatischen Leistung in Folge gegen eine Mannschaft aus der zweiten Tabellenhälfte hat die Association Francophone des Supporters Anderlechtois (AFSA), der französischsprachige Flügel der Anderlecht-Fans, zu einer Aktion veranlasst. In einem offenen Brief sprachen sie nun eine klare Sprache. "Unsere Geduld hat Grenzen, die bald erreicht werden." Mehr »
Vincent Kompany hat seine Mannschaft nach dem schlechten Spiel in der vergangenen Woche in Brügge umgestellt. Sardella ersetzt den gesperrten Murillo in der Defensive, wo auch Lissens spielt, neben Delcroix. Im Mittelfeld startet Ashimeru für Ait El Hadj und im Angriff ersetzt Mukairu Amuzu. Mehr »
Majeed Ashimeru befindet sich zum ersten Mal für ein Meisterschaftsspiel im Aufgebot von Anderlecht. Kana und Mykhaylichenko sind ebenfalls dabei. Murillo ist nach seiner fünften gelben Karte gegen Cercle Brügge gesperrt. Vermutlich wird Sardella ihn ersetzen. Mehr »
Anderlecht und Kortrijk treffen heute Nachmittag um 13:30 im Lotto Park aufeinander. Nach dem Unentschieden von Ostende rutschte Anderlecht gestern Abend aus der Top 4. Die Spiele der Wahrheit stehen an. Wer Play-Off 1 erreichen möchte, lässt also am besten nicht mehr viele Punkte liegen. Mehr »
"Operation Saubere Hände" brach im Oktober 2018 aus. Einer der Verdächtigen war Mogi Bayat, der inzwischen aber wieder als Berater aktiv ist. Eine neue Untersuchung von der EIC, der European Investigate Collaborations, verdeutlicht nun, wie viele Privilegien Bayat bei Anderlecht hatte. Mehr »
Anderlecht wird morgen nicht auf seine Leihgabe Evgen Makarenko treffen. Der ukrainische Mittelfeldspieler darf nicht mit dem KV Kortrijk gegen Anderlecht spielen, da der Rekordmeister nämlich noch einen Teil seines Gehalts bezahlt. Mehr »
Heute hat Mohammed Dauda Geburtstag! Wir wünschen ihm von Herzen einen glücklichen 23. Geburtstag! Mehr »
Der RSC Anderlecht bestätigte nun, dass man keinen zusätzlichen Assistenten einstellen wird, um den Weggang von Nicolas Frutos zu kompensieren. Die Frage kam im Rahmen einer eingereichten Kandidatur von Glen De Boeck zustande. Er sah sich selbst als den idealen Assistenten von Vincent Kompany. Mehr »
Die Corona-Zahlen sinken weiter und die Anzahl der Impfungen steigen. Bei der Pro League denken sie mittlerweile wieder über Spiele mit Publikum nach. Dafür möchten sie jedoch zuerst einige Freundschaftsspiele mit Zuschauern organisieren. Mehr »
Die Fan-Gruppe Mauves Army 03 sitzt nicht untätig herum. Nach ihrer Tifo für Peter Verbeke und Nicolas Frutos hatten sie nun auch eine für Lukas Nmecha vorbereitet. Sie bitten ihn, noch ein Jahr länger beim RSC Anderlecht zu bleiben, da er noch nicht die Chance hatte, ein Spiel mit der Unterstützung von MA zu erleben. Mehr »
In einem Bericht auf der offiziellen Vereinswebseite verurteilt Anderlecht das negative Verhalten einiger Fans während des Pokalspiels gegen Union Saint-Gilloise. "Rauchbomben und andere pyrotechnische Materialien gehören nicht in ein Fußballstadion. Leidenschaft sollte auf eine andere und sichere Art und Weise geäußert werden." Mehr »
Die Chance ist groß, dass sich Majeed Ashimeru für das Spiel am kommenden Sonntag gegen Kortrijk im Aufgebot befinden wird. Das berichtet Het Nieuwsblad. Die Zeitung weiß, dass der Ghanaer inzwischen bei 85 Prozent seiner Möglichkeiten befindet. Corona hatte ihn schwer mitgenommen. Mehr »
Die Pro League hat die definitiven Daten für die Viertelfinalspiele des belgischen Pokals bekanntgegeben. Der RSC Anderlecht wird Cercle Brügge am Mittwoch, den 3. März empfangen. Der Sieger dieses Duells ist dann direkt für de Halbfinale qualifiziert. Mehr »
Nicolas Frutos hatte sich sein letztes Spiel auf der Bank des RSC Anderlecht sicherlich anders vorgestellt. Wir können uns vorstellen, dass er lieber mit den drei Punkten gegen Cercle Brügge im Gepäck nach Amerika abgereist wäre. Die Fan-Gruppe Mauves Army hatte zum Abschied noch einen Banner für ihn in Neerpede aufgehangen. Mehr »
Am vergangenen Wochenende tauchte Anthony Vanden Borre in Neerpede auf und meldete sich zum Training der U21. Nach einer Corona-Infektion bei der U18 waren die Junioren erst in der vergangenen Woche wieder ins Training eingestiegen. Vanden Borre war ingesamt einen Monat abwesend gewesen. Mehr »
Der RSC Anderlecht bestreitet heute ein Testspiel gegen Oud-Heverlee Löwen. Man möchte so den Spielern, die nicht oder nur wenig gespielt haben, Spielpraxis sammeln lassen. Das Spiel hätte ursprünglich um 12 Uhr stattfinden sollen, wurde aber auf 14 Uhr verlegt. Mehr »
Die französische Sportzeitung L'Equipe hat Yari Verschaeren auf die Liste der größten Talenten der Welt gesetzt, die im Jahr 2001 oder später geboren wurden. Verschaeren steht auf dieser Liste auf einem überraschenden siebten Platz. Mehr »
Die Fan-Gruppe Mauves Army bleibt auch trotz der Corona-Krise aktiv. So hatten sie bereits für das Pokalspiel gegen Union eine Tifo erstellt. Gestern bedankten sie sich auch in Form eines Banners bei Sportdirektor Peter Verbeke für seine Transferaktivitäten. Mehr »
Vincent Kompany hat für das morgige Spiel gegen Cercle Brügge dieselben Spieler aufgerufen, die sich auch am vergangenen Wochenende für die Partie gegen Genk im Kader befanden. Das bedeutet, dass Bogdan Mykhaylichenko nach seinem guten Spiel gegen Union in Brüssel bleiben muss. Auch Majeed Ashimeru ist nicht mit dabei. Mehr »
Schiedsrichter Nicolas Laforge wird morgen um 20:45 das Spiel im Jan-Breydel-Stadion zwischen Cercle Brügge und dem RSC Anderlecht leiten. Kevin Debeuckelaere wird als vierter Offizieller zum Einsatz kommen und Alexandre Boucaut nimmt den Platz im VAR-Bus ein. Mehr »
Vorgestern fand eine virtuelle Verwaltungsratssitzung des RSC Anderlecht statt. Ein wirklicher Durchbruch auf dem Gebiet der Finanzen muss noch nicht direkt erwartet werden. Man soll sich wohl über eine erste Kapitalerhöhung von 5 Millionen Euro einig geworden sein. Mehr »
Nach dem gestrigen Pokalspiel zwischen Union und Anderlecht wurde das Viertelfinale des belgischen Pokals ausgelost. Anderlecht trifft zu Hause auf Cercle Brügge und Standard Lüttich muss gegen Club Brügge ran. Die anderen Partien lauten Genk - Mechelen und Eupen - AA Gent. Mehr »
Nach fünf Minuten musste das Pokalspiel zwischen Union Saint-Gilloise und Anderlecht kurz unterbrochen werden. Fans hatten nämlich von außerhalb des Stadions Rauchbomben auf das Spielfeld geworfen. Laut Bruzz-Journalist Maarten Verdoodt handelte es sich dabei um Anderlecht-Fans. Mehr »
Lucas Lissens darf bei Anderlecht zum zweiten Mal in seiner Karriere von Beginn an spielen. Der 19-jährige wird im Spiel gegen Union Saint-Gilloise zusammen mit Hannes Delcroix die Innenverteidigung bilden. Ansonsten gibt es keine Überraschungen in der Aufstellung von Vincent Kompany. Mehr »
Wenn Corona es zulässt, kann Vincent Kompany Ende März mit seinem Trainerkurs beginnen. Der soll dann bis Ende Juni 2022 dauern. Es war noch einmal spannend geworden, da nur 20 Plätze verfügbar waren und es insgesamt 55 Kandidaten gab. Mehr »
Heute hat Michael Amir Murillo Geburtstag! Wir wünschen ihm von Herzen einen glücklichen 25. Geburtstag! Mehr »
Vor zwei Wochen gab Anthony Vanden Borre erneut ein unerwartetes Interview. Darin warf er dem RSC Anderlecht (zu Unrecht) einen Mangel an Respekt vor. Inzwischen taucht er nicht mehr zum Training mit den Junioren auf, so dass der Verein nun seinen Vertrag auflösen möchte. Mehr »
Der RSC Anderlecht trifft morgen im Achtelfinale des belgischen Pokals auf Union Saint-Gilloise. Schiedsrichter Jonathan Lardot wird die Partie im Dudenpark leiten. Er wird dabei von den Linienrichtern Florian Lemaire und Vito di Vincenzo unterstützt. Quentin Pirard kommt als vierter Offizieller zum Einsatz. Mehr »
Die Zeitung De Tijd konnte den (zu spät eingereichten) Abschlussbericht von Anderlecht für das Geschäftsjahr 2019-2020 einsehen. Dieser Bericht zeigt, dass die Einnahmen leicht gestiegen sind, aber auch, dass die Ausgaben in die Höhe gegangen sind. Besonders die Lohnkosten: Sie stiegen von 47,3 Millionen Euro auf 58 Millionen Euro. Mehr »
Vincent Kompany holt noch fünf junge Spieler in den A-Kader. Théo Leoni, Nayel Mehssatou, Alonzo Engwanda, Nils De Wilde und Zeno Debast werden bis zum Ende der Saison im A-Kader bleiben. Mehr »
Die Pro League entschied in der vergangenen Woche, dass die Achtelfinal-Begegnungen auf einem Feld mit Rasenheizung bestritten werden müssen, wenn der Verein über kein Heißluftzelt verfügen sollte. Am Donnerstag wird der RSC Anderlecht auswärts gegen Union spielen und sie besitzen ein solches Heißluftzelt. Mehr »
Heute Abend wird Vincent Kompany (über Videocall) in der französischsprachigen Fußball-Talkshow 'La Tribune' zu Gast sein. Kompany wird eine halbe Stunde lang Fragen über den Rekordmeister beantworten. Die Sendung beginnt um 20:30 auf dem wallonischen TV-Sender RTBF. Mehr »
Patrick Wachel wird nach der Saison Abschied als Trainer der Damenmannschaft von Anderlecht nehmen. Das bestätigte er nach dem 8-0-Sieg gegen Charleroi am Freitagabend. "Ich habe fünf fantastische Jahre erlebt und noch einige Monate vor mir, aber nach 2021 ist es vorbei", erzählte er. Mehr »
Copyright © 2000-2021 - www.anderlecht-online.be - RSC Anderlecht unofficial fansite
Website by Anderlecht-Online VZW & OS Templates